

Eine Reise nach Florida ... von Daddy
Da der Abflughafen Richtung Florida leider Düsseldorf war, hatten wir den Vorschlag von Chris und Barni, bei Ihnen zu übernachten und gemeinsam nach Düsseldorf zu fahren, dankend angenommen. Ca. 3 Std. vor Abflug trafen auch Birgit und Jochen ein. Der Start unserer Maschine erfolgte pünktlich und das Abenteuer begann. Ohne besondere Vorkommnisse landeten wir gegen 18.00 Uhr in Fort Myers. Gegensätzlich der vielen Unkereien bzgl. der Einreise verlief alles problemlos. Nachdem wir unser Gepäck in Empfang genommen hatten und die Gepäckkontrolle passiert hatten, wurden wir von Roswitha und Detlef freudig empfangen. Danach wurde das Gepäck in den Autos verstaut und ab ging es zu unserem neuen Zuhause.
Auf der Fahrt zeigte uns Detlef einige Geschäfte, wo man einkaufen und essen gehen konnte. Am Haus angekommen, wurden wir durch die Räumlichkeiten geführt. Von der außergewöhnlichen und äußerst geschmackvollen Aufteilung und Einrichtung der Zimmer waren wir überwältigt. Es fehlte uns an nichts. Alles Erdenkliche war vorhanden. Erschöpft saßen wir uns noch einige Zeit zusammen, um anschließend die wohlverdiente Nachtruhe zu genießen.
Wie versprochen waren Roswitha und Detlef am nächsten Morgen gegen 9.30 Uhr bei uns um die Formalitäten bzgl. der Moppeds zu erledigen. Roswitha erklärte den Frauen die Handhabung der einzelnen Großgeräte der Küche sowie die Handhabung der Waschmaschine/Trockner. Danach fuhren die Frauen in den Wal Mart zum Einkaufen. Nachdem wir von Detlef unsere Moppeds in Empfang genommen hatten (danach durften die Wings aus versicherungstechnischen Gründen nicht mehr getauscht werden) machten wir zusammen eine kleine Runde Richtung Fort Myers.
An einem der vielen am Beach Way gelegenen Restaurants, es war das Lokal Hoothers, machten wir unseren ersten Halt. Detlef meinte, dass wir unbedingt die Chicken Wings mit den Schrimps probieren sollten. Die jungen Frauen, welche dort die Gäste bedienten, waren überaus freundlich und hilfsbereit. Nach der Bestellung bekamen wir erst einmal zwei Kübel eisgekühltes Bier serviert (alkoholfrei). Beim Trinken hat es richtig gezischt. Danach wurden die Hähnchen Flügel, Keulen und Schrimps mit verschiedenen Dips
gebracht. Alles schmeckte sehr gut, war aber für manch einen etwas scharf gewürzt. Nach einer weiteren Runde mit unseren Wings steuerten wir unser Haus in Cape Coral an. Dort haben wir noch einige Zeit in gemütlicher Runde am Pol gesessen und über unsere Eindrücke gesprochen. Für den nächsten Tag war unsererseits eine Tour durch die Everglades geplant. Deshalb überredeten wir Roswitha und Detlef uns auf dieser Tour zu begleiten. Nach einigen Überlegungen und Rücksprache mit Roswitha waren beide einverstanden. Gegen 9.30 sollte Abfahrt sein. Überwältigt von dem Erlebten zogen wir uns zurück und freuten uns auf den kommenden Tag.
Pünktlich wie die Maurer standen die Beiden um 9.30 Uhr mit der F 6 vor der Tür und los ging es. Da man in Florida keinen Helm tragen muss, sondern nur eine Sonnenbrille vorgeschrieben ist, macht das Fahren mit dem Mopped doppelten Spaß. Bei ca. 25 ° und strahlend blauen Himmel starteten wir unsere Tour Richtung Fort Myers auf der Interstates 41 ging es weiter über Naples in die Everglades. Vom Straßenrand aus konnte man sehr viele Krokodile beobachten.
Auch haben wir viele Hinweisschilder zur Warnung vor Panther gesehen. Nicht um sonst handelt es sich bei den Everglades um einen Nationalpark. An jeder Ecke wurden Airboat Tours angeboten. Bei Captain Dougs hielten wir an und buchten den Ausflug. Leider mussten wir uns auf 2 Boote verteilen, welche aber gleichzeitig ablegten. Mit Gehörschützern versehen fuhren wir erst langsam los. Unser Bootsführer kannte die Stellen, an denen Krokodile mit größter Wahrscheinlichkeit anzutreffen sind. Wir brauchten auch nicht lange warten undNach ca. 1 Stunde und um 80,00 Dollar je Paar ärmer beendeten wir die erlebnisreiche Bootstour. Nach Auftanken der Moppeds, welches wir mit unserer Kreditkarte an der Zapfsäule bezahlen konnten, machten wir uns wieder auf den Heimweg. In der Nähe des Bonita Beach machten wir halt und erkundeten zu Fuß die einzelnen Geschäfte. Dabei fanden wir einen Stand, welcher Softeis verkaufte. Jeder mit einer großen Portion bewaffnet, schlenderten wir auf einen Steg, welcher mit einer Plattform im Wasser endete. Man war das Eis eine Wucht!
Dort beobachteten wir Angler, die u.a. auch sehr große Fische gefangen hatten. Auf dem Heimweg nach Cape Coral beschlossen wir am Abend essen zu gehen. Detlef hatte uns ein asiatisches Restaurant empfohlen, welches sich in unserer Nähe befand. Da es mittlerweile schon dunkel war, die Sonne geht dort ca. 18.00 Uhr unter, fuhren wir auf direktem Wege dorthin. Angekommen mussten wir mit Erstaunen feststellen, dass viele Menschen vor dem Restaurant saßen, um auf einen freien Tisch zu warten. In Amerika ist es üblich, sich beim Betreten eines Restaurants anzumelden. Danach wird man vom Personal an den vorgesehen Tisch geführt. Dieses war für uns natürlich neu. Also anmelden, Personenzahl mitteilen und auf einen entsprechende Tischzuweisung warten. Nach ca. 30 Minuten hatten wir Glück. Der Gastraum war riesig und es befanden sich ca. 100 Personen darin. Hingesetzt, Bier bestellt und los ging der Weg zum Büffet. Die dort angebotenen Speisen waren sehr vielfältig und von enormer Auswahl. Über diversen frischen Fisch (Schrimps, Lachs, Tintenfisch usw.) bis Steaks, Geflügel, Krabben und weitere Köstlichkeiten bis hin zum Nachtisch wurde alles
angeboten. Ursel und ich machten uns erst einmal über die frischen Schrimps her. Nachdem wir unseren Teller damit belegt hatten, wurde der Fisch vor unseren Augen auf einer riesigen Herdplatte zubereitet. Man war das lecker.
Nach ca. 2 Stunden und Kosten von 33, oo Dollar für uns Beide, verließen wir voll gefuttert das Lokal und fuhren nach Hause. Dort setzten wir uns gemütlich an den Pol, um den einen oder anderen Absacker zu uns zu nehmen. Barni und ich tranken Whiskey Cola, Jochen ein alkoholfreies Bier und die Frauen tranken Baileys.
Danach ging es ab ins XXL Himmelbett. Mit absoluter Zufriedenheit über den bisherigen Verlauf unseres Urlaubs und den Erwartungen des nächsten Tages schliefen wir glücklich und zufrieden ein.
Über den weiteren Verlauf werden wir morgen berichten ...
internationales Treffen Frankreich 26 Mai 2022 - 29 Mai 2022 ---------------------------------------------------- |
internationales Treffen Holland 02 Jun 2022 - 05 Jun 2022 ---------------------------------------------------- |
internationales Treffen Slowenien 09 Jun 2022 - 12 Jun 2022 ---------------------------------------------------- |
1st Edelweiss Challenge 12 Jun 2022 - 15 Jun 2022 ---------------------------------------------------- |
1. Treffen in Rees Haldern 16 Jun 2022 - 19 Jun 2022 ---------------------------------------------------- |
17. GoldWing Treffen Franken Alex 16 Jun 2022 - 19 Jun 2022 ---------------------------------------------------- |
Goldwing Treffen Faaker See Stammtisch Kärnten 16 Jun 2022 - 19 Jun 2022 ---------------------------------------------------- |
Int. Treffen GoldWing Club Austria 16 Jun 2022 - 19 Jun 2022 ---------------------------------------------------- |